Home > Spezialgebiete > Neuroonkologische Chirurgie
Die neurochirurgische Tumorchirurgie stellt einen wesentlichen klinischen Schwerpunkt unserer Klinik dar. Neben mikrochirurgischen Eingriffen bei allen hirn- bzw. rückenmarkseigenen Tumoren (Gliome) behandeln wir auch Hirn- und Rückenmarksmetastasen in allen Lokalisationen des Nervensystems sowie Tumore der Nervenscheiden (Neurinome, Schwannome) und Tumore der Hirn- und Rückenmarkshäute.
Vor jedem mikrochirurgischen Eingriff werden die Patienten individuell beraten und sämtliche operativen (mikrochirurgisch oder stereotaktisch), aber auch nicht-operativen Behandlungsalternativen (z.B. Strahlentherapie inkl. Radiochirurgie, Chemotherapie) besprochen. In Zusammenschau aller erhobenen Befunde wird dann ein personalisiertes Behandlungskonzept erstellt.
Für die Durchführung der mikrochirurgischen Eingriffe stehen alle modernen Hilfsmittel zur Verfügung, die einerseits helfen das Risiko des Eingriffs auf das kleinstmögliche Ausmaß zu reduzieren, andererseits das Therapieergebnis zu verbessern. Bei hirneigenen Tumoren wird das 5-ALA-Fluoreszenz-Verfahren angewendet, das nachweislich die Radikalität einer Tumoroperation erhöhen kann. Zudem stehen alle Verfahren der Neuronavigation inklusive der intraoperativen CT-Diagnostik zur Verfügung. Darüberhinaus finden die intraoperative Ultraschall-Untersuchung sowie das elektrophysiologische Neuromonitoring regelmäßig Anwendung. In ausgewählten Fällen wird auch eine Wachoperation durchgeführt, um unter direkter Funktionskontrolle, z.B. der Sprachfunktion, eine Tumoroperation durchführen zu können.
Nach Erhalt des neuropathologischen Gewebebefundes werden in unserem intersdisziplinären Neuroonkologischen Tumorboard das weitere Vorgehen besprochen und ggf. anschließende Therapiemaßnahmen eingeleitet. Hierzu gehören unterschiedliche strahlentherapeutische Verfahren, Chemotherapien oder bildgebende Kontrolluntersuchungen.
Ass.Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian F. Freyschlag
Priv.-Doz. Dr. Johannes Kerschbaumer, PhD
Priv.-Doz. Dr. Daniel Pinggera, PhD
Priv.-Doz. Dr. Aleksandrs Krigers, PhD FEBNS
Dr. Marlies Bauer, PhD
Dr. Julia Klingenschmid
Dr. Victoria Schön
Dr. Matthias Demetz
Dr. Lucas Rubisoier
Dr. Nadine Pichler
Für weitere Informationen steht Ihnen die onkologische Pflegeberaterin DGKP Christina Nagl gerne zur Verfügung.
E-Mail: christina.nagl@tirol-kliniken.at
Tel.: +43 (0) 50 504 - 80871
Für weitere, detaillierte Informationen über bestimmte Erkrankungen wählen Sie bitte im linken Menü